+341 25 39 858
Info-Abende-Link

Trainer*in für Online-Veranstaltungen

Know-how für die besten Formate für Trainings und Workshops im virtuellen Raum

Aktuell ist eine ganze Branche gefordert, neue Konzepte für Weiterbildung, Trainings, Workshops, Teamentwicklung und Konferenzen zu entwickeln - online, remote, virtuell.

Die Skepsis bei Auftraggeber*innen und Teilnehmer*innen ist groß. Wenn der erste Trainingstag vorbei ist, sind alle begeistert: "Dass man 8 Stunden abwechslungsreiches Training vor seinem eigenen Rechner erleben kann, hätte ich nicht gedacht.", "Es ist eine tolle Bereicherung, sich in diesen Tagen mit anderen so tiefgründig zu einem Thema auszutauschen und zu lernen." - um nur einige Reaktionen unserer Teilnehmer*innen zu nennen.

In unserer zweitägigen Weiterbildung  "Systemisches Online-Training" zeigen wir Ihnen die besten Methoden für Online-Trainings. Wir öffnen unsere systemische Schatzkiste und lassen Sie systemische Trainingsmethoden im virtuellen Raum erleben.  

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Lieblingsmethoden an die Online-Formate anzupassen - mit dem netten Nebeneffekt, dass Sie die Tools der anderen Teilnehmer*innen kennenlernen und in Ihr Trainingsportfolio integrieren können.

Das Training ist interaktiv, abwechslungsreich und lebt von kurzen Inputs sowie vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren und Netzwerken.

Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein ABIS Zertifikat "Online-Trainer*in".

Weitere Informationen zur Weiterbildung gibt es HIER.

Die remote Weiterbildungen der ABIS Akademie findet ihr ab sofort unter www.systemisch-remote.de

Ein neues Puzzlestück für Ihr Angebotsportfolio

Interaktive Trainings- und Workshopformate

Souveränes Handling der Technik

Professionelles Handwerkszeug für Moderation und Training

Ihr persönlicher Nutzen als zertifizierte*r Online-Trainer*in

  • Erweiterung Ihrer Trainerkompetenz auf Online-Formate - nicht nur in Zeiten von Corona
  • Impulse zur Entwicklung neuer, zukunftsweisender Dienstleistungsangebote
  • Ausbau Ihres Methodenrepertoires für Trainings und Workshops
  • Weiterentwicklung Ihrer systemischen Haltung
  • Nachweis für Kunden und Auftraggeber über Ihre Online-Kompetenz
Zielgruppe

Angesprochen sind alle Trainer*innen, Personalentwickler*innen, Moderator*innen, interne und externe Berater*innen sowie alle an modernen Online-Formaten interessierte Teilnehmer*innen

  • die ihr eigenes Angebotsportfolio durch moderne Online-Formate ergänzen möchten
  • die ihre Stärken in Präsenz-Veranstaltungen auch in Online-Veranstaltungen ausspielen wollen
  • deren Trainerherz höher schlägt, wenn sie kreativ neue Workshop- und Trainingsdesigns entwickeln können
  • die systemische Tools kennen und gern noch ein paar neue systemische Impulse mitnehmen möchten
  • die Spaß am Austausch mit anderen Profis der Branche haben
Inhalte

Tag 1: Trainings / Workshops online konzipieren und umsetzen

    • Unterscheidung Präsenz-Veranstaltungen - Online-Veranstaltungen (mit Fokus auf Vorbereitung, Workshop-Design und Teilnehmer-Management)
    • Technische Voraussetzungen und Möglichkeiten (Zoom, GoToMeeting, WebEx, Teams als Plattformen / Mural, Padlet, Kahoot, Powerpoint, Keynote als Arbeitsmittel)
    • Tipps und Tricks zum Ablauf von Online-Veranstaltungen (der gelungene Start, Spielregeln und Rollen, Breakoutsessions planen und durchführen)
    • Impulse zur professionellen Ausstrahlung des/der Moderator*in / Trainer*in im virtuellen Raum (Sprache, Mimik, Timing)

     

    Tag 2: Systemische Trainings-/Workshopmethoden im virtuellen Raum

    • Systemische Methoden online umgesetzt (ausgewählte Tools aus der ABIS Schatzkiste - vorgestellt und ausprobiert)
    • Kollegialer Expertenaustausch zu Trainings- und Workshopmethoden und ihre Anwendung online (Know how Sharing der feinsten Art)
    • Software-Boost: Erstellung von Mural-Templates für unsere Lieblingsmethoden (gemeinsames kreatives Tun auf Basis unserer Beispiele - für alle zum Mitnehmen!)

     

    Prüfungsleistung für das ABIS Zertifikat

    • Entwicklung eines Trainings-Konzepts für ein eintägigen Online-Training - als Konzeptpapier am ABIS einzureichen bis spätestens zwei Monate nach dem Online-Training (Bewertung gemäß der im Training erläuterten ABIS Kriterien durch die Lehrtrainerin)

     

    Termine

    Das Training bieten wir aktuell nur noch als Inhouse-Training an. Bei Interesse sprechen Sie uns gern an.

     

     


    Wir bieten Ihnen an der ABIS Akademie

    • kurzweilige, interaktive Weiterbildungen in modernen Formaten
    • einen Stab an erfahrenen, zertifizierten Lehrtrainer*innen mit vielfältigen Praxiserfahrungen
    • fundierte Business-Expertise und 28 Jahre Erfahrung mit systemischen Weiterbildungen
    • sofort anwendbare Trainingsinhalte zur Professionalisierung des eigenen Tuns
    • ein Zertifikat eines anerkannten Ausbildungsinstituts (Mitglied im Dachverband "Systemische Gesellschaft)

     

    Lernen Sie uns im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung kennen! Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um die Ausbildung in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder per Mail. 

    "Wir tun, was wir lehren. Wir lehren, was wir tun"