+341 25 39 858
Info-Abende-Link

Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft e.V.

Die ABIS Akademie ist seit über 20 Jahren Mitglied der Systemischen Gesellschaft e.V. (SG), dem führenden Dachverband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung in Deutschland. 

Unsere Weiterbildungen sind nach den hohen Qualitätsstandards der SG zertifiziert, und unsere Lehrenden verfügen über entsprechende SG-Zertifizierungen.

Teilnehmer*innen, die alle curricularen Voraussetzungen erfüllen, können den SG-Weiterbildungsnachweis beantragen. Detaillierte Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf der Website der Systemischen Gesellschaft.

>> 4 Schritte zum Weiterbildungsnachweis (SG)

Förderung nach dem Qualifizierungs-Chancengesetz

Die ABIS Akademie Stuttgart ist als Bildungsträger von der Zertifizierungsstelle ZertSocial gemäß der Allgemeinen Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV) zugelassen.

Die zertifizierten Weiterbildungen der ABIS Akademie Stuttgart sind damit nach dem Qualifizierungs-Chancengesetz förderfähig. 

Wir haben alle wichtigen Informationen für Weiterbildungs-Interessent*innen und ihre Arbeitgeber zusammengestellt.

>> Staatliche Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit

Alle Zertifikate im Überblick

Systemische Gesellschaft

Die ABIS Akademie ist seit über 20 Jahren Mitglied der Systemischen Gesellschaft e.V. (SG), dem führenden Dachverband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung - im unübersichtlichen Zertifikatsdschungel ein herausragendes Qualitätssiegel.

Die Weiterbildungen "Systemisches Coaching" und "Systemische Beratung" sind auch durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. zertifizierbar - für alle diejenigen, denen der Weg zur SG Zertifizierung mit allen Zusatzanforderungen zu aufwendig ist.

Unser Kompaktweiterbildungen schließen mit dem ABIS Zertifikat ab. Wir sind als langjährig etablierte systemische Kompetenzschmiede bei Unternehmen und Institutionen der Region anerkannt.

Förderungsmöglichkeiten im Überblick

Bildungsurlaub - Bildungszeit

Teilnehmer*innen aus Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben nach dem Bildungszeitgesetz Anspruch, sich von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes.

Die ABIS Akademie Leipzig und Stuttgart sind als Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes anerkannt.

Qualifizierungschancengesetz für Arbeitnehmer*innen

Die Bundesregierung verbessert die Weiterbildungsförderung für sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*innen, deren Berufsabschluss mindestens 2 Jahre zurückliegt.

Die Förderhöhe ist abhängig vom Alter der Teilnehmenden und der Betriebsgröße. Die Antragstellung erfolgt über den Arbeitgeber.

  • Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiter*innen erhalten 100% Förderung
  • Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiter*innen erhalten 50% Förderun

Gefördert werden die Weiterbildungskosten (anteilig) und die Lohnfortzahlung.

Nähere Informationen finden Sie HIER.

KOMPASS - für Solo-Selbständige

Mit der AZAV-Trägerzertifizierung der ABIS Akademie Stuttgart erhalten Teilnehmer*innen Zugang zu staatlichen Fördertöpfen.

Das KOMPASS-Programm ("Kompakte Hilfe für Solo-Selbständig") fördert Weiterbildungen mit bis zu 4.500 Euro. Ziel ist es, Solo-Selbstständige branchenübergreifend zu unterstützen, damit sie ihre Fähigkeiten ausbauen und sich für die Herausforderungen eines dynamischen Marktes wappnen können.

Es werden bis zu 90% der Weiterbildungskosten übernommen. Der Schwerpunkt liegt auf Zukunftskompetenzen. Für die Förderung sind unsere Kompaktqualifizierungen "Systemisch Führen" und "Systemische Teamentwicklung" interessant. Diese sind im Zeitraum von sechs Monaten abgeschlossen.

Nähere Informationen finden Sie hier:

>> Europäischer Sozialfonds - Kompass