Workshop: Systemisch-lösungsorientierte Supervision mit Gruppen und Teams
- ein Workshop mit Heidi Neumann-Wirsig
Wenn Menschen in Gruppen zusammenarbeiten, entsteht ein Feld voller Möglichkeiten. Unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Kompetenzen treffen aufeinander – manchmal reibungsvoll, oft herausfordernd, aber immer mit dem Potenzial für Entwicklung.
Systemisch lösungsorientierte Supervision unterstützt Teams darin, eigene Lösungen zu finden, vorhandene Ressourcen zu nutzen und den Blick auf das zu richten, was bereits gelingt. Sie schafft einen Rahmen, in dem Unsicherheiten besprechbar werden und zugleich neue Ideen entstehen dürfen. Besonders lösungsorientierte Methoden bieten hier strukturierende und zugleich ermutigende Zugänge: Sie aktivieren Beteiligung, fördern Eigenverantwortung und stärken das Zutrauen in die eigene Handlungsfähigkeit.
Dieser Workshop lädt dazu ein, konkrete Werkzeuge für die Arbeit mit Teams und Gruppen kennenzulernen, auszuprobieren und auf die eigene Praxis zu übertragen. Er richtet sich an Menschen, die Gruppenprozesse professionell begleiten – systemische Supervisor*innen, Coaches, Teamleitende und Beratende mit systemischem Hintergrund.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann die Arbeit mit Team so gestaltet werden, dass sie Spaß macht, Entwicklung ermöglicht und Lösungen erzeugt – mit Leichtigkeit, mit Klarheit und mit Blick auf das, was Teams bereits mitbringen.
Was Sie erwartet – Systemisch-lösungsorientierte Tools für Supervision und Teamarbeit
In drei intensiven Tagen vermittelt Heidi Neumann-Wirsig zentrale Werkzeuge und Techniken der lösungsorientierten Team-Supervision. Sie lernen praxiserprobte Methoden wie das Kompetenznetz oder die Simultane Teamskalierung kennen, wenden diese auf eigene Fallkontexte an und reflektieren deren Wirkung im kollegialen Austausch.
Die Inhalte:
- Einführung in systemisch-lösungsorientierte Supervisonsmethoden für Teams und Gruppen
- Arbeit mit konkreten Fragestellungen / Anliegen der Teilnehmenden
- Reflexion der Übertragbarkeit in die eigene Coaching-, Beratungs- oder Führungspraxis
Ihr Mehrwert – Für Coaches, Teamcoaches, Führungskräfte und systemische Supervisor*innen
Sie...
- erweitern Ihr Methodenrepertoire um direkt einsetzbare Tools der Team-Supervision
- erhalten neue Impulse zur strukturierten und zugleich kreativen Gestaltung von supervisorischen Prozessen
- stärken Ihre lösungsorientierte Haltung in Gruppen- und Teamsituationen
- erleben kollegialen Austausch und praxisnahe Anwendung in einem geschützten Rahmen
- gewinnen Klarheit und Inspiration für Ihre Rolle als systemische*r Coach, Führungskraft oder Supervisor*in
Über die Referentin – Heidi Neumann-Wirsig
Heidi Neumann-Wirsig zählt zu den bekanntesten Fachpersonen für lösungsorientierte Supervision im deutschsprachigen Raum. Als Lehrsupervisorin (SG), Organisationsberaterin und Autorin bringt sie über 25 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Teams, Organisationen und Fachkräften mit. Ihre Publikationen, darunter „Lösungsorientierte Supervisionstools“ und „Jedes Mal anders“, sind aus der Weiterbildung vieler systemischer Praktiker*innen nicht mehr wegzudenken.
Details zum Workshop Systemisch-lösungsorientierte Supervision mit Gruppen und Teams
Der Workshop systemisch-lösungsorientierte Supervision mit Gruppen und Teams richtet sich an:
- Systemische Supervisor*innen (zertifiziert oder in Ausbildung)
- Coaches und Teamcoaches mit systemischer Ausrichtung
- Führungskräfte, die Gruppenprozesse professionell begleiten möchten
- Absolvent*innen systemischer Weiterbildungen verschiedener Institute
Gestaltung lösungsorientierter Settings in Gruppen- und Teamkontexten
- Wie Supervision strukturiert werden kann, um Beteiligung zu fördern, Themen zu fokussieren und Entwicklung anzuregen.
Haltung und Sprache in der lösungsorientierten Supervision
- Reflexion der eigenen supervisorischen Haltung, Umgang mit Sprache als Wirkfaktor und Entwicklung eines lösungsfokussierten Frageverhaltens.
Reflexionsräume gestalten und Selbstverantwortung stärken
- Methoden zur Förderung von Selbstklärung, kollegialem Feedback und verantwortlichem Handeln innerhalb von Teams.
Übertragung auf den eigenen Kontext
- Zeit und Raum zur Reflexion, wie die erlebten Methoden im eigenen Arbeitsfeld – ob Supervision, Coaching oder Führung – sinnvoll angewendet und weiterentwickelt werden können.
Kennenlernen systemische lösungsorientierter Methoden für die Supervision
- wie z.B. Kompetenznetz, Simultane Teamskalierung angepasst an die Wünsche der Teilnehmenden
Termin: 12. – 14. November 2025
Arbeitszeiten:
- Mi, 12.11. 11:00 – 18:00 Uhr
- Do, 13.11. 09:00 – 18:00 Uhr
- Fr, 14.11. 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: ABIS – Institut für Systemische Kompetenz, Ehrensteinstraße 9, 04105 Leipzig
Frühbucherpreis bis 30.05.2025: 550 € zzgl. MwSt.
Regulärer Preis: 680 € zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden und den Frühbucherpreis sichern.
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie den Frühbucherrabatt bis zum 30.05.2025. Nutzen Sie hierzu unsere Kursanmeldung. Die Plätze sind begrenzt.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns per E-Mail: info(at)abis-business oder
per Telefon unter (0341) 253 98 58
ABIS Akademie