Essentials: Systemisch Führen
Systemisches Know-How für Führung
Moderne Führungspersönlichkeiten beherrschen die ganze Klaviatur zwischen klaren Ansagen und der Rolle als Sparringspartner*in und Ermöglicher*in!
Gerade in Zeiten von new work und ständigem change in Unternehmen brauchen Führungskräfte viel mehr als die klassischen Führungstools. Wir kombinieren in unserer Weiterbildung Systemisch Führen die besten tools der klassischen Führungsideen mit den Impulsen zu agilem leadership und dem passenden Mindset für moderne Unternehmen.
In 3x3 Tagen (remote in 3x2 Tagen) erlernen Sie die "Kunst des Führens" - kurz, konkret, kompakt in einer festen Gruppe.
Sie erhalten praxistaugliche Tools systemischer Führung und erproben deren Wirkung anhand realer Beispiele aus Ihrer Berufspraxis.
Systemisch Führen remote
NEU: Unsere Führungskräfteweiterbildung gibt es jetzt auch als Systemisch Führen remote.
Das Feedback nach 2 Durchgängen war überwältigend.
Wir haben uns daher entschlossen Systemisch Führen remote fest in unseren Repertoire aufzunehmen.
Profitieren Sie in dieser Weiterbildung von:
- interaktiven Übungsgruppen im Onlineraum
- flexible und bequeme Teilnahme von ihrem bevorzugten Ort
- Vernetzung mit Führungskräften aus der gesamten DACH Region
- gepaart mit all den Vorteilen von Systemisch Führen - dem Original
Bei Systemisch Führen remote reduzieren wir den Umfang der Weiterbildung auf 3 x 2 Tage.
Ihr persönlicher Nutzen
- Stärkung Ihrer Rolle als Führungskraft in Ihrem beruflichen Umfeld
- Erweiterung Ihrer Gesprächsführungskompetenz für Mitarbeiter-, Feedback- und Konfliktgespräche
- Schärfung Ihres Blicks für Kommunikationsmuster und Wechselwirkungen in Teams
- Ausbau Ihres Methodenrepertoires zur Steuerung und Motivation von Mitarbeitern*innen
- Schärfung Ihres individuellen Profils als Führungspersönlichkeit
- NEU: Impulse zu Herausforderungen moderner Führungskräfte - Agilität, Scrum, Sprint
Sie profitieren von unserem Know-How zu Persönlichkeit, Management und systemischen Ansätzen sowie von unserem Experten*innen-Wissen aus der Unternehmenspraxis. Im Kontakt mit den anderen Teilnehmern*innen erkennen Sie sich wiederholende Führungsmuster und bauen Ihr Businessnetzwerk in angenehmer Atmosphäre weiter aus.
Details zum Führungskräftetraining: Systemisch Führen
Führungskräfte,
- die gerade eine neue Führungsverantwortung übernommen haben
- die in ihrer Führungsposition vor aktuellen Herausforderungen stehen
- die neue Führungsinstrumente kennenlernen und ihre Kenntnisse auffrischen möchten
- die ein schwieriges, eventuell konfliktverstricktes Team führen
- die durch mehr Souveränität in punkto Führung auf Erfolgskurs bleiben wollen
Angesprochen sind Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, Leiter*innen von Institutionen und Organisationen sowie Selbständige und Unternehmensgründer*innen.
Modul 1
- Herausforderungen des Führens im Wandel der Organisationen (agil leadership, agil coach)
- Rollen als Führungskraft
- Führungstools im Überblick
- Grundhaltungen und Handwerkszeug systemischen Führens
(Elemente lösungsorientierter Gesprächsführung und ihr Einsatz in der Führungstätigkeit) - Ich als Führungskraft
- Fallarbeit an Ihren konkreten Fragestellungen
Modul 2
- Situatives Führen von Mitarbeitern*innen (Fördern und Fordern)
- Motivation von Mitarbeitern*innen
- Feedback- und Konfliktgespräche führen
- Verkünden unangenehmer Nachrichten
- Führen von Führungskräften
- Führen von schwierigen Mitarbeitern*innen
- Fallarbeit an Ihren konkreten Fragestellungen
Modul 3
- Konfliktmoderation in Teams
(Wege zur gelungenen Kooperation) - gekonntes Navigieren in Veränderungsprozessen
- Feedback- und Fehlerkultur entwickeln
- Situatives Führen von Teams
- Kernquadrat zum Wahrnehmen eigener blinder Flecke in der Führungstätigkeit
- Fallarbeit an Ihren konkreten Fragestellungen
Diese Weiterbildung führen wir als Online Training via zoom durch.
Modul 1 | 31.05. - 01.06.2021 9 - 17 Uhr |
Modul 2 | 21.06. - 22.06.2021 9 - 17 Uhr |
Modul 3 | 19.07. - 20.07.2021 9 - 17 Uhr |
|
2.100 Euro zzgl. USt für drei Module á zwei Tage.
Was unsere Teilnehmer*innen zum Führungskräftetraining sagen:
Im Video erzählen unsere Teilnehmer*innen über Ihre Erfahrungen und Eindrücke des Intensivtrainings für Führungskräfte.
Lernen Sie uns im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung kennen! Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um die Weiterbildung in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder per Mail.