+341 25 39 858
Info-Abende-Link

Neue Lehrtrainerin an der ABIS Akademie Stuttgart: Gabi Badertscher stellt sich vor

Mit Freude begrüßen wir unsere neue Lehrtrainerin der ABIS Akademie Stuttgart...

Mit dem Start des Lehrganges xSC18 in Stuttgart wird für mich ein kleiner Traum wahr: Als Lehrtrainerin begleite ich Menschen dabei, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Auszubilden, Potenzial zu fördern und Entwicklung zu ermöglichen hat mich schon mein ganzes Leben begeistert und erfüllt: als ganz junge Volleyballtrainerin, als Ausbildnerin bei der Swissair, als Vorgesetzte in Wirtschaft und Politik. Jetzt am ABIS zu lehren, freut mich ganz besonders. Über Jahre habe ich hier verschiedene Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Akademie, Unternehmensberatung und Coaching genutzt und das Institut schätzen gelernt.

Was tue ich, wenn ich nicht am ABIS bin und wer bin ich?

Als Unternehmensberaterin und – entwicklerin begleite ich mit meinem eigenen kleinen Unternehmen wie auch in Netzwerkpartnerschaften regionale wie auch internationale Unternehmen und Körperschaften in Veränderungssituationen. Dabei richtet sich mein Hauptfokus auf meine Leidenschaft, auf die Unternehmenskultur. Denn ich bin zutiefst überzeugt, dass nebst einer sorgfältig erarbeiteten Unternehmensstrategie und passenden Strukturen die Pflege von Identität und Kultur zentral sind, ein Unternehmen erst attraktiv machen. Für qualifizierte Mitarbeitende, Kunden, Investoren. Klarheit über den eigenen «Reason Why» und die Pflege des «Wies» sind entscheidende Hebel auf dem Weg zum Erfolg. Gerade auch im digitalen Zeitalter und in unserer heutigen VUCA-Welt. Darüber hinaus begleite ich mit viel Freude Teams und Führungskräfte als Coach.

Bei meinem Tun einbringen kann ich langjährige und vielfältige Führungserfahrungen in Wirtschaft und Politik, ein Nachdiplomstudium in Communications Management und insbesondere auch meine langjährige Tätigkeit als Beraterin und Partner in internationalen und nationalen Kommunikationsagenturen. Dort hat mich auch die Begeisterung für das Systemische gepackt. Nach einem Gruppen-Dynamik-Seminar folgten unter anderem die Langzeitausbildung in systemisch-komplementärem Change-Management bei Königswieser&Network in Wien und die Ausbildung zum systemischen Coach an der ABIS-Akademie in Stuttgart und Leipzig. Dabei ist die systemische Haltung für mich zur Herzensangelegenheit geworden. Denn sie ist ein mächtiges Instrument für ein gutes Miteinander - und damit für Erfolg. Für Menschen und für Organisationen.

Aufgewachsen in der Nähe von St.Gallen lebe ich heute in einem kleinen Dorf auf der Schweizer Seite des Bodensees. Ich liebe es, mich draussen in der Natur zu bewegen - gerne auch zusammen mit meinem Mann Peter und unserer erwachsenen Tochter Julia – zu kochen, Brot zu backen und gerade jetzt im Herbst die Schätze aus dem Garten einzumachen.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im ABIS-Team, auf das Weitergeben des systemischen Virus und natürlich der entsprechenden Werkzeuge - wie auch aufs eigene Lernen und Weiterkommen. Und bin gespannt, was daraus alles wachsen und gedeihen kann.